Lampenfieber? So wirst du’s los!
Dieses Kribbeln im Bauch, das trockene Gefühl im Mund und die zitternden Hände vor einem Auftritt…
Kennst du das? Ich kannte das früher sehr genau. Und es hat mich fertig gemacht. Heute stehe ich auf großen Bühnen und liebe es.
Du siehst – du bist nicht allein. Fast jede*r hat vor öffentlichen Reden oder Präsentationen Lampenfieber. Es ist sogar eine der größten Ängste der Menschen.
Hier kommt die gute Nachricht: Du kannst lernen, damit umzugehen und sogar daraus Energie zu schöpfen!
1. Akzeptiere dein Lampenfieber
Lampenfieber ist eine natürliche Reaktion deines Körpers auf eine herausfordernde Situation. Es zeigt, dass dir dein Auftritt wichtig ist. Statt dagegen anzukämpfen, nimm es an und nutze die Energie, die es dir gibt.
2. Atme tief durch
Bewusste Atmung hilft, deinen Puls zu beruhigen und Klarheit zu gewinnen. Atme tief in den Bauch ein, halte kurz die Luft an und atme langsam wieder aus. Wiederhole das einige Male, um dich zu zentrieren.
3. Bereite dich gut vor
Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer fühlst du dich. Übe deinen Vortrag mehrfach, am besten laut und vor Freunden oder im Spiegel. So gewinnst du Vertrauen in deinen Inhalt und deine Fähigkeiten.
4. Visualisiere deinen Erfolg
Stell dir vor, wie du souverän auftrittst, das Publikum begeistert ist und du mit Applaus belohnt wirst. Positive Bilder im Kopf können Wunder wirken und dein Selbstvertrauen stärken.
5. Fokussiere dich auf dein Publikum
Denke daran, dass dein Publikum dir zuhören möchte und gespannt auf deine Botschaft ist. Richte deine Aufmerksamkeit auf die Menschen vor dir, nicht auf deine inneren Zweifel.
6. Nutze deine Stimme bewusst
Deine Stimme ist ein mächtiges Werkzeug. Sprich klar, deutlich und mit Überzeugung. Variiere Tonlage und Tempo, um deine Botschaft lebendig zu vermitteln.
7. Bewege dich natürlich
Körpersprache unterstützt deine Worte. Stehe aufrecht, untermale mit deinen Händen deine Worte. Das verleiht dir Präsenz und wirkt auf dein Publikum authentisch.
8. Lerne aus jeder Erfahrung
Jeder Auftritt ist eine Chance zu wachsen. Reflektiere danach, was gut lief und was du verbessern möchtest und sprich es ein. Damit trainierst du hinterher beim Anhören sogar noch dein Außenohr 😎 Was sehr wichtig ist, um deine Stimme zu verbessern. Siehe dazu meinen Artikel zum Thema “Außenohr/Innenohr-Effekt”.
Mit der Zeit wirst du immer sicherer und gelassener auftreten. Auch hier – wie mit allem: wir dürfen unsere Komfortzone verlassen und rausgehen, wenn wir etwas ändern wollen!
Fazit: Lampenfieber ist nicht dein Feind. Sondern vielmehr ein Begleiter auf deinem Weg zu wirkungsvollen Auftritten. Je mehr du deine innere Einstellung positiv stärkst, mit Affirmationen arbeitest und dich gut vorbereitest, wirst du schon bald dein Publikum begeistern.
⸻
Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest und das nicht alles allein schaffen möchtest, bietet Jana ein Intensiv-Mentoring an, um deine Angst zu transformieren und echte Präsenz und Wirkung zu erzeugen.
Melde dich: info@stimmgeberin.de
Neueste Kommentare